Informationsveranstaltung für Freunde, UnterstützerInnen und an
“Mary’s Meals” Interessierte.
Nette Begegnungen mit langjährigen Unterstützern und neuen Interessierten – alle verbunden durch den Wunsch, die nächste Generation zu stärken und Kindern Mahlzeiten in der Schule und somit Bildung zu ermöglichen.
Besonderes Highlight des Abends: Panji Kajani, Landesdirektor von Mary’s Meals in Sambia und Simbabwe, berichtete aus erster Hand von der Lebensverändernden Wirkung der Schulmahlzeiten. In beiden Ländern erreicht Mary’s Meals mehr als eine halbe Million Kinder.
Panjis besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Ausbildung von Kindern als nächste Generation globaler Führungskräfte.
Womit er nicht gerechnet hat: In Innsbruck jemanden zu treffen, der seine Muttersprache Tumbuka spricht!
Let’s feed the next child!
Panji Kajani
kommt aus Malawi und ist Landesdirektor für die Schulspeisungsprogramme von Mary’s Meals in Sambia und Simbabwe. In beiden Ländern erreicht Mary’s Meals fast 560.000 Kinder. Panjis Rolle besteht darin, das Team in Sambia zu leiten und mit unseren Partnern in Simbabwe zusammenzuarbeiten, um den reibungslosen Ablauf des Programms sicherzustellen.
Er ist seit 21 Jahren praktisch in der internationalen Entwicklung tätig und hat Erfahrung in der Gestaltung, Entwicklung, Durchführung, Überwachung und Bewertung von Programmen in den Bereichen Schulspeisung, Bildung, öffentliche Gesundheit, ländliche Lebensgrundlagen, HIV/AIDS, lokale Regierung und Dezentralisierung, Genderstudies sowie frühkindliche Entwicklung und Ernährungssicherheit. Er engagiert sich für die Weiterentwicklung von Gemeinschaften und legt besonderes Augenmerk auf die Ausbildung von Kindern als nächste Generation globaler Führungskräfte.
In den letzten 12 Jahren hat Panji in verschiedenen leitenden Positionen bei Mary’s Meals International gearbeitet und dabei die Aktivitäten in Malawi, Sambia, Simbabwe und Liberia unterstützt. Dabei hat er stets versucht, ein Umfeld zu schaffen, das die Teammitglieder motiviert, Ergebnisse zu liefern. Er ist auch Teil des Mary’s Meals International Global Programmes Leadership Team, das strategische Richtung für die Gestaltung und Umsetzung globaler Programme vorgibt.
Bevor er zu Mary’s Meals kam, arbeitete Panji für die malawische Regierung, Oxfam, Standard Bank, Concern Universal (United Purpose) und Save the Children. Er hat einen MSc in Leadership und Change Management von der Leeds Beckett University (2012) und einen Bachelor of Education von der University of Malawi (2001). Er hat eine Ausbildung in Projektmanagement, Überwachung und Evaluierung, Management von HIV/AIDS-Programmen, frühkindlicher Entwicklung, Genderstudies und internationaler Entwicklungszusammenarbeit.