Wie alles begann
Dr. Christian Stelzer, Gründer und Obmann von Mary`s Meals Österreich
Von Anfang an war die Antwort der Menschen auf Mary`s Meals in Österreich und ihre Hilfsbereitschaft überwältigend. Magnus MacFarlane-Barrow, der schottische Gründer der Ernährungsinitiative, hatte mich im Jahr 2008 gefragt, ob ich ihn unterstützen wolle. Nach anfänglichem Zögern – woher sollte ich die Zeit als Familienvater und Allgemeinmediziner in Wien dafür nehmen – erinnerte mich meine Gattin Marija, dass wir etwas für hungernde Kinder tun sollten. Wir wussten bereits von Mary`s Meals und von Magnus, der sich während des Balkankrieges – so wie wir aus Österreich – von Schottland aus eingesetzt hatte, die notleidende Bevölkerung durch Hilfslieferungen zu unterstützen. Außerdem war er Medjugorje – Pilger, so wie wir. Im Jahr 2008 ernährte Mary`s Meals bereits 350.000 Kinder an jedem Schultag, die meisten davon in Malawi. Magnus hatte im Jahr 2002 während einer Hungerkatastrophe die Not der Menschen in diesem südostafrikanischen Land, das zu den ärmsten der Welt zählt, miterlebt und spontan mit der Organisation von Mahlzeiten für 200 Schulkinder begonnen. Seither hat die Zahl der Kinder, die täglich Mary`s Meals erhalten, ständig zugenommen.
Gemeinsam mit unseren Freunden, der Grafikerin Brigitte Stocker und dem Bankangestellten Alexander Nolz begannen meine Frau Marija und ich, unseren Bekannten, Freunden und Verwandten von Mary`s Meals zu erzählen. Zugleich berichteten wir monatlich in unserer Zeitschrift „OASE“ von der einfachen und effizienten Hilfe, die Kindern durch die Schulmahlzeiten von Mary`s Meals zuteil wird.
Bald kamen neue, tatkräftige Unterstützer hinzu: DI (FH) Sabine Österreicher, die mit ihrer Familie das Rucksackprojekt aufbaute, durch das jene Kinder, die Mary`s Meals – Mahlzeiten erhalten, auch einen (gebrauchten) Schulrucksack aus Österreich geschenkt bekommen; Dr. Oktavian Eiselsberg, der mit mir den Vorstand des 2014 gegründeten gemeinnützigen Vereins „Mary’s Meals – Schulernährung für hungernde Kinder“ leitet; Mag. Klara Heidlberger, welche die Tagesgeschäfte von Mary`s Meals Österreich führt, und seit einem Jahr auch ihr Ehemann, Mag. Franz Heidlberger, der sich um die Datenverwaltung kümmert; Markus Pejacevich, der alle Veranstaltungen mitorganisiert, Mag. Florian Welzig, der mit seiner wertvollen Unterstützung den Strukturaufbau unseres Vereins wesentlich unterstützte und Florian Stocker, der mit seinen Ideen und seinem Talent die grafische Gestaltung und Öffentlichkeitsarbeit prägt.
Nach 12 Jahren Engagement für Mary`s Meals sind wir heute, wie zu Beginn, erfüllt von dem Wunsch: Kindern tägliche Schulmahlzeiten bereitzustellen, die ihnen das Lernen ermöglichen und ihnen dadurch eine Perspektive und Hoffnung inmitten von Hunger und Armut schenken.