Im prachtvollsten Saal des Schloß Schönbrunn, wo einst der sechsjährige Wolfgang Amadeus Mozart vor Maria Theresia musizierte, findet am 4. Oktober 2022 ein Konzert zugunsten von Kindern in einigen der ärmsten Länder der Welt statt: Junge Musiker im Alter zwischen 14 und 24 Jahren, viele von ihnen Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, wollen mit ihrer Musik Kindern, die wegen Hunger nicht zur Schule gehen können, den leeren Teller füllen und ihnen gemeinsam mit dem Publikum den Besuch des Unterrichts und den Erwerb von Bildung ermöglichen.
Die jungen Künstler freuen sich darauf, mit ihren Interpretationen das Publikum zu begeistern und die Herzen für die Bedürfnisse von Kindern zu öffnen, die ohne Hilfe keine Zukunft hätten.
Mary’s Meals dankt der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H herzlich für die Möglichkeit, dieses einzigartige Konzert heuer bereits zum fünften Mal in diesem außerordentlichen Ambiente abhalten zu dürfen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung von Mary’s Meals und würden uns freuen, Sie beim Konzert begrüßen zu dürfen.
Musikalische Leitung: Univ.-Prof. Dr. Albert Sassmann
Eintritt: Um eine Spende von € 20,- pro Person wird gebeten (Kinder € 8,-)
Sie können ihre Spende bei der Abendkasse in Schönbrunn überreichen.
Wenn Sie vorher überweisen möchten (zB wegen der Spendenabsetzbarkeit), lassen Sie uns das bitte bei der Anmeldung wissen, damit wir es vermerken können.
Flyer zum Download
Die Künstler
Musikalische Leitung: Univ.-Prof. Dr. Albert Sassmann
Christina Riedl (*2001)
Christina Riedl, 2001 in Wien geboren, begann ihre Instrumentalausbildung 2005 auf der Blockflöte bei Johanna Carter (Musikschule Döbling), und nimmt seit 2008 Querflötenunterricht bei Sonja Korak (Johann Sebastian Bach-Musikschule Wien).
Zusätzlich absolvierte sie zahlreiche Meisterkurse bei Barbara Gisler-Haase, Wally Hase und Maria Jauk bei Allegro Vivo in Horn und am Mozarteum Salzburg. Sie ist mehrfache Preisträgerin bei „Prima la Musica“, solistisch und kammermusikalisch, und 2019 Bundessiegerin in der Wertungsgruppe Querflöte IV plus. 2019 trat sie als Soloflötistin des Oberstufenorchesters des Musikgymnasium Wien im goldenen Saal des Musikvereins auf. Sie gab mehrere solistische Auftritte mit dem Barockorchester auf der Blockflöte. Seit 2017 trat sie mehrmals mit dem Flötenquartett „YoungFluteMasters“ im Rahmen von Konzerten der MDW Musikuniversität Wien auf.
Seit 2020 macht sie eine Gesangsausbildung und erhält Gitarrenunterricht an der PopAkademie Wien.
Teofil Mikov (*2008), Klavier,
wurde 2008 in Serbien geboren. Mit fünf Jahren begann er Klavier zu spielen. Seit 2016 lebt Teofil in Wien, wo er derzeit die vierte Klasse des Musikgymnasiums besucht und Klavierunterricht bei Prof. Stanislaw Tichonow in der Musikschule Margareten erhält.
Teofil ist erster Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe, wie der ,,International Piano Competition for Youth“ in Nordmazedonien, der Musikolympiade in Wien (2018 und 2019), „Prima la Musica“ Landes- und Bundeswettbewerben (2020 und 2022), sowie einiger Online-Wettbewerbe wie „International Competition Musical Fireworks“ in Baden Württemberg und der „2nd International Piano Competition ,,Great Piano Masters“ Rudolf Kehrer Edition“. Im Jahr 2019 wurde Teofil bei der ,,International Music Competition Rome“ der Grand Prize Virtuoso verliehen.