Mary's Meals
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Buch und Filme
    • Wie werden Spenden verwendet
    • Unser Team
  • Was wir tun
    • Schulmahlzeiten
    • Rucksackprojekt
    • Wo wir arbeiten
    • Was unsere Arbeit bewirkt
    • Kinder erzählen
  • Mithelfen
    • Wie kann ich spenden
    • Schulküchen-Patenschaft
    • Spendenaktion starten
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Rucksäcke packen
    • So helfen schon viele
    • Youth
    • Move for Meals
    • Infomaterial
  • Aktuelles
    • Hungerkrise im Süden Afrikas
    • Länder-News
    • Mary’s Meals Events
    • Medien
    • Newsletter
    • Geschenke
  • eng
    • Mary’s Meals International
  • Menü Menü

Mary’s Meals gibt Linda aus Sambia die Kraft zum Lernen

Linda aus Sambia ist 15 Jahre alt und besucht die Nyakutwa-Grundschule im Bezirk Chipata. Diese Schule befindet sich in einem entlegenen Dorf, in einer wunderschönen Gegend, die jedoch mit Problemen wie Ernährungssicherheit, Klimawandel und Armut zu kämpfen hat.

Linda weiß genau, wie schwierig die Situation für ihre Familie ist. Sie spürt die Auswirkungen der unsicheren Ernährungslage in ihrem täglichen Leben. Linda sagt: „Ich möchte meine Ausbildung abschließen, weil ich aus einem armen Elternhaus komme und wir zu Hause nur schwer Zugang zu vielen lebensnotwendigen Dingen haben. Meine Mutter macht eine schwere Zeit durch, denn manchmal gibt es zu Hause nichts zu essen. Ich komme oft mit leerem Magen in die Schule, wie die meisten Kinder aus unserem Dorf. Wenn es in der Schule keinen Brei von Mary’s Meals gäbe, müssten wir hungrig bleiben. Sehr oft ist es unsere einzige Mahlzeit am Tag! Wir müssen dann bis zum nächsten Tag warten, um in der Pause eine Tasse Brei zu bekommen. Dieser Brei gibt mir die Energie, um am Unterricht teilzunehmen, mich zu konzentrieren und dem Lehrer zuzuhören.”

Linda hat zu Hause keinen Strom, aber sie hat Strategien entwickelt, die ihr beim Lernen helfen, weil sie entschlossen ist, ihre Ausbildung abzuschließen. Sie versucht so viel wie möglich, das Tageslicht zu nutzen, um ihre Ausgaben zu machen. Freitags, samstags und sonntags hat sie nachmittags mehr Zeit zum Lernen, aber von Montag bis Donnerstag ist es schwieriger, da sie am Nachmittag Unterricht hat und vor Einbruch der Dunkelheit nur wenig Zeit zum Lernen bleibt.

Linda ist Mary’s Meals sehr dankbar für die Mahlzeiten, die jeden Tag in der Schule serviert werden. Sie weiß, dass es ohne diese Mahlzeiten sehr schwer für sie wäre, in der Schule zu bleiben und gute Noten zu bekommen: „Wenn ich hungrig bin, fühle ich mich sehr schwach“, sagt sie. „Aber wenn ich meine Tasse Brei esse, spüre ich, wie meine Energie zurückkommt.” Mary’s Meals trägt dazu bei, Schülern wie Linda die Angst zu nehmen, dass sie zu Hause hungern muss. Unser Schulspeisungsprogramm, das in den letzten zehn Jahren stetig gewachsen ist, erreicht einige der am stärksten gefährdeten Gemeinden von Sambia.

Die Mahlzeiten von Mary’s Meals bringen Hoffnung für mehr als 400 000 Kinder! Während Linda ihr Bestes für ihre Ausbildung gibt, wird Mary’s Meals sie bei jedem Schritt auf ihrem Weg unterstützen.

Benutzung unserer Seite

Nutzungsbedingungen

Datenschutzrichtlinien

Wie wir Cookies verwenden

Impressum

Nützliche Links

Spenden

Spendenabsetzbarkeit

Ehrenamtliches Engagement

Infomaterial

Kontakt

Verein: „Mary’s Meals – Schulernährung für hungernde Kinder“
Steinbauergasse 15/16
1120 Wien, Österreich
Tel: +43 664 88933572
E-Mail: buero@marysmeals.at
ZVR: 815375485
Spendenkonto:
IBAN AT­023236700000047779
BIC RLNWATWW367

© Copyright - Mary's Meals  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at
Weihnachtskonzert für Mary’s Meals am 5.12.In memoriam Doris Karner
Nach oben scrollen