Mary's Meals
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Unsere Geschichte
    • Wie werden Spenden verwendet
    • Eine weltweite Bewegung
    • Unser Team
  • Was wir tun
    • Schulmahlzeiten
    • Rucksackprojekt
    • Wo wir arbeiten
    • Was unsere Arbeit bewirkt
    • Kinder erzählen
  • Mithelfen
    • Wie kann ich spenden
    • Schulküchen-Patenschaft
    • Spendenaktion starten
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Rucksäcke packen
    • Buch und Filme
    • So helfen schon viele
    • Infomaterial
  • Aktuelles
    • News
    • Mary’s Meals Events
    • Newsletter
    • Geschenke
  • eng
    • Mary’s Meals International
  • Menü Menü

„Es ist, als wollten sie uns vom Angesicht der Erde tilgen“.
Magnus MacFarlane-Barrow, Gründer von Mary‘s Meals, berichtet von den unvorstellbaren Gräueln in Äthiopien, die ihm unser Partner in Tigray erzählte.

Seit dem Beginn des Konflikts in Tigray im November 2020 habe ich mehrmals ein emotionales Telefonat mit unseren Freunden dort beendet und mir gedacht, dass es unmöglich noch schlimmer werden kann. Und es kam noch schlimmer.

Unser Projektpartner informierte mich über die neuesten Schrecken durch die totale humanitäre Blockade von Tigray, die von der äthiopischen Regierung vor den Augen der Welt verhängt wurde: Der Treibstoff ist so gut wie aus, die Lebensmittelvorräte dürften höchstens für zwei Wochen reichen, es ist nicht möglich, Bargeld zu beheben, die Krankenhäuser schließen, weil ihnen die nötigsten Dinge fehlen, und die Luftangriffe der Regierung werden immer häufiger. 1,8 Millionen befinden sich in der Region auf der Flucht.

„Es ist nur die Gnade Gottes, die uns am Leben hält. Tigray ist völlig isoliert, und man hat oft das Gefühl, dass sich niemand um uns kümmert – nach fünfzehn Monaten fragen wir uns immer wieder, wann es zu Ende sein wird. Wie können wir überleben? Es ist, als wollten sie uns vom Angesicht der Erde tilgen“, schildert unser Projektpartner die Lage in Tigray. Helfer unterstützen unermüdlich die 30.000 Vertriebenen – mit Mitteln von Mary‘s Meals – und berichten über Betroffene:

(Die Namen wurden zum Schutz der Personen geändert.)

„Lidyas Augen sind jetzt immer voller Tränen“, sagen besorgte Dorfbewohner über ihre 15-jährige Nachbarin. Vor dem Krieg war das nicht so. Lidya ist eines von fünf Kindern, und ihre Eltern waren Bauern, die sich über die Aufzucht einer neuen Milchkuhrasse freuten, die sie mit einem Mikrokredit gekauft hatten.

Nach Kriegsbeginn wurde die Gegend um ihr Dorf zu einem Schlachtfeld, auf dem die für die Unabhängigkeit kämpfende „Tigrayan Defence Force“ und die „Ethiopian National Defence Force“ der Zentralregierung – unterstützt von ihren eritreischen und Amhara-Verbündeten – aufeinander trafen.

Als die Kämpfe hier Anfang 2021 zum fünften Mal ausbrachen, tat Lidyas Vater, was er schon mehrmals getan hatte, und schickte seine Frau und seine Kinder zusammen mit ihren Nachbarn in nahe gelegene Höhlen in den Bergen, während er zu Hause blieb, um ihr Hab und Gut vor Plünderungen zu schützen. Von ihrem Versteck aus konnten sie an diesem Abend Schüsse aus der Richtung ihres Dorfes hören, nach Sonnenuntergang wurde es still. So beschloss Lidyas Mutter, in der Dunkelheit zu ihrem Haus zurückzukehren, um etwas zu essen für ihre Kinder zu holen.

Die fünf Kinder warteten die ganze Nacht in der Höhle auf ihre Rückkehr, Hunger und Angst hielten sie wach. Als sich am nächsten Nachmittag, als keine Schüsse mehr zu hören waren, alle auf den Weg zurück in ihre Häuser machten, wurde das ganze Dorf von Schreien und Weinen erfüllt. Bald wurde klar, dass alle, die in ihren Häusern geblieben waren, ermordet worden waren – darunter auch Lidyas Eltern.

In den folgenden Monaten lebten Lidya und ihre vier jüngeren Geschwister allein im Haus. Die Monate der Regenzeit sind verstrichen, ohne dass auf ihren Feldern gesät wurde und ohne dass sie sich auf eine Ernte freuen können. Diese Kinder gehören nun zu den Millionen, die in absehbarer Zukunft völlig auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen sind.

Benutzung unserer Seite

Nutzungsbedingungen

Datenschutzrichtlinien

Wie wir Cookies verwenden

Impressum

Nützliche Links

Spenden

Spendenabsetzbarkeit

Ehrenamtliches Engagement

Infomaterial

Kontakt

Verein: „Mary’s Meals – Schulernährung für hungernde Kinder“
Steinbauergasse 15/16
1120 Wien, Österreich
Tel: +43 664 88933572
E-Mail: info@marysmeals.at
ZVR: 815375485
Spendenkonto:
IBAN AT023236700000047779
BIC RLNWATWW367

© Copyright - Mary's Meals  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at
Gerard Butler Film Mary’s Meals ernährt nun 2.279.941 Kinder an jedem Schultag
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}