Gipfeltreffen für Kinderrechte im Vatikan
3. Februar 2025
Magnus MacFarlane-Barrow, Gründer der internationalen Kinderhilfsorganisation Mary’s Meals, sprach am Montag, 3. Februar, auf dem vom Vatikan initiierten, internationalen Gipfel für Kinderrechte in Rom. Er stellte fest, dass es weniger als
3 Milliarden Euro pro Jahr kosten würde, alle hungernden Kinder in den einkommensschwächsten Ländern der Welt mit einer täglichen Schulmahlzeit zu versorgen,
und damit sowohl den grassierenden Hunger zu bekämpfen als auch für Bildung einzustehen. „Es gibt keinen triftigen Grund, das nicht umzusetzen. Es geht nicht darum, was möglich ist, sondern darum, was wir zu unserer Priorität machen”.
Ferner betonte MacFarlane-Barrow, dass “das Recht auf Nahrung und das Recht auf Bildung untrennbar miteinander verbunden sind. Hoffnung sollte ein weiteres Recht für jedes Kind sein“. An dem Gipfeltreffen nahmen führende Persönlichkeiten aus aller Welt teil, darunter Königin Rania von Jordanien, Megawati Sukarnoputri, ehemalige Präsidentin von Indonesien, Al Gore, ehemaliger US-Vizepräsident, und Mario Draghi, langjähriger Präsident der Europäischen Zentralbank und ehemaliger italienischer Ministerpräsident.
Nach einem Tag intensiver Debatten und Diskussionen unterzeichneten führende Politiker sowie Vertreter verschiedener Nationen und Religionen eine gemeinsame Abschlusserklärung. Darin wird betont, dass die Rechte von Kindern weiterhin häufig verletzt werden, Gleichgültigkeit nicht zur Norm werden darf und die internationale Gemeinschaft mehr Verantwortung übernehmen muss. Zudem wird die Notwendigkeit eines globalen Engagements hervorgehoben, da wahrer Frieden bei den Kindern und ihrem Schutz beginnt. Der Gründer von Mary’s Meals unterstrich dabei, dass auch das „Recht auf Hoffnung“ ein grundlegendes Kinderrecht sein sollte.
„Es war ein Privileg, die Mary’s Meals-Familie hier auf dem Gipfel zu vertreten und die Stimme der Kinder zu sein, denen wir jeden Tag dienen. Der Gipfel hat so viele neue Türen geöffnet und viele Menschen bekunden großes Interesse an unserer Arbeit. Das ist ein sehr wichtiger Schritt für Mary’s Meals.“
Papst Franziskus kündigte nach Anhörung aller Beiträge an, ein Apostolisches Schreiben vorzubereiten, das den Rechten der Kinder gewidmet ist.